Spiegelbildisomerie
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Stereochemie — Spiegelbildisomerie bei Milchsäure Die Stereochemie ist ein Teilgebiet der Chemie, das im Wesentlichen zwei Aspekte behandelt: die Lehre vom dreidimensionalen Aufbau der Moleküle, die die gleiche chemische Bindung und Zusammensetzung, aber eine… … Deutsch Wikipedia
Isomerie — Iso|me|rie 〈f. 19; unz.〉 1. 〈Chem.〉 Vorkommen zweier od. mehrerer Stoffe mit derselben Summenformel, aber verschiedener Struktur; Sy Metamerie (1) 2. 〈Kernphys.〉 Vorkommen von Atomkernen derselben Protonen u. Neutronenzahl, aber verschiedenen… … Universal-Lexikon
Stereochemie — Ste|reo|che|mie 〈[ çe ] f.; ; unz.〉 Zweig der Chemie, der den räumlichen Aufbau von Molekülen untersucht [<grch. stereos „fest, starr“ + Chemie] * * * Ste|re|o|che|mie [↑ stereo u. ↑ Chemie] Teilgebiet der Chemie, das sich mit der räumlichen… … Universal-Lexikon
Enantiomerie — E|nan|ti|o|me|rie [Kurzw. aus ↑ enantio u. ↑ Isomerie], die; : die Isomerie von ↑ Enantiomeren. * * * En|antiomerie die, , Spiegelbildisomerie, Stereochemie … Universal-Lexikon
Enantiomerie — En|an|ti|o|me|rie die; , ...ien <zu 2↑...ie> Spiegelbildisomerie (vgl. ↑Isomerie 2; Chem.) … Das große Fremdwörterbuch